Energieausweis für Wohngebäude
Seit Mai 2014 gilt laut Energieeinsparverordnung (EnEV): Immobilienbesitzer, die eine Wohnung oder ein Haus vermieten oder verkaufen, müssen unaufgefordert einen gültigen Energieausweis vorlegen.
Der verbrauchsorientierte Energieausweis für Wohngebäude gibt Auskunft über den Energieverbrauch eines Hauses. Anhand eines farbigen Bandtachos wird der energetische Stand des Gebäudes in die Energieeffizienzklassen von A+ (sehr gut) bis H (sehr schlecht) eingeteilt. Als Kennwerte für die Energieeffizienz eines Hauses gelten nach EnEV der Jahresprimärenergiebedarf zum Heizen, Lüften, zur Wassererwärmung und zum Kühlen sowie Schutz der Gebäudehülle gegen winterliche Kälte und sommerliche Hitze.
Der verbrauchsorientierte Energieausweis wurde 2007 eingeführt, hat eine Gültigkeit von 10 Jahren und wird von den Stadtwerken Detmold ausschließlich für wohnungswirtschaftlich genutzte Gebäude erstellt (Gewerbe- und Mischobjekte ausgenommen).
Unser Service für Sie
Ausstellung des Energieausweises
Die Kosten für die Erstellung des verbrauchsorientierten Energieausweises richten sich nach der Anzahl der Wohneinheiten im Gebäude. Die genannten Preise verstehen sich je Wohnhaus und inklusive der Zusammenstellung der Verbrauchsdaten.
Anzahl Wohneinheiten | Preis |
---|---|
1 – 5 | 95,00 € |
6 – 10 | 105,00 € |
11 – 15 | 115,00 € |
16 – 20 | 125,00 € |
Zusammenstellung der Verbrauchsdaten
Die Zusammenstellung von Verbrauchsdaten für Einfamilien- und Mehrfamilienhäuser ist abhängig von der Anzahl der abrechnungsrelevanten Zähler.
Anzahl Zähler | Preis |
---|---|
1 – 2 | 22,50 € |
3 – 5 | 30,00 € |
6 – 8 | 35,00 € |
ab 9 | 55,00 € |
Preise brutto inkl. 19 % MwSt.
Ihre Ansprechpartnerin

Manuela Weiß
Telefon 05231 607-120
manuela.weiss@stadtwerke-detmold.de