Stadtwerke Detmold investieren rund 2 Mio. in den Neubau des Edelstahlhochbehälters am Meierberg
(vom 10.12.2018) Arbeiten liegen voll im Zeitplan
Noch im Dezember dieses Jahres werden die Arbeiten zur Erstellung der zwei Behältertanks rund um den Ersatzneubau für den bestehenden Trinkwasserhochbehälter am Meierberg abgeschlossen. Für diese Investitionsmaßnahme wird der neue Wasserspeicher in Form von zwei Edelstahlbehältern mit insgesamt rund 1 Mio. Liter Fassungsvermögen in einer Halle errichtet. Es erfolgt noch die Rohrleitungsanbindung, die Inneninstallation und die Holzverkleidung der Halle. Die Inbetriebnahme ist für das Frühjahr 2019 geplant Mit Hilfe eines Schweißroboters werden zur Zeit die Behälter direkt vor Ort aufgebaut. Das weitestgehend automatisierte Herstellungs-verfahren ermöglicht den Aufbau der Behälter in kürzester Zeit, indem Stahlbleche spiralförmig eingezogen und verschweißt werden. Neben einem garantiert hohen Qualitätsstandard liegen die Vorteile dieses Verfahrens in einer besonders hohen Stabilität. Durch seine Materialbeschaffenheit wird der Edelstahlbehälter den hohen hygienischen Anforderungen, die die Stadtwerke an ihr Trinkwasser stellen, gerecht. Darüber hinaus bleibt das Trinkwasser in dem Behälter geschmacksneutral.
Die Stadtwerke Detmold garantieren auch in Zukunft höchste Qualität für das Lebensmittel Nr. 1.
zurück