Erfolgreicher Berufsstart bei den Stadtwerken Detmold
(vom 22.08.2018) Einen erfolgreichen Berufsstart bei den Detmolder Stadtwerken hatten im August acht junge Erwachsene. In diesem Jahr verteilen sich die neuen Azubis auf fünf verschiedene Ausbildungsberufe:
Industriekauffrau/-mann, Fachangestellte/r für Bäderbetriebe, Elektroniker/in für Betriebstechnik, Fachkraft für Wasserversorgungstechnik und Anlagenmechaniker. Alle drei Jahre bilden die Stadtwerke darüber hinaus zum IT-System-Elektroniker/in, Fachkraft für Lagerlogistik und Kauffrau/-mann für Marketingkommunikation aus. Erstmals zum 01.08.2018 bieten die Stadtwerke die Ausbildung Fachkraft für Wasserversorgungstechnik, und Anlagenmechaniker an. Zudem werden immer wieder Stellen für Praktikanten/innen vergeben.
Den Stadtwerken ist es wichtig, auch in Zukunft auf qualifizierte Mitarbeiter zu setzen. Aus diesem Grund legt der Detmolder Energieversorger großen Wert auf die breite und vielseitige Ausbildung der Azubis. Und die Ausbildung bei den Stadtwerken lohnt sich. Neben einem attraktiven Vergütungssystem gibt es flexible Arbeitszeiten, jede Menge Spaß beim gesponserten Sport im Fitnessstudio und interessanten Weiterbildungsmaßnahmen.
Die Bewerbungsphase für das Ausbildungsjahr 2019 ist bereits gestartet. Bis zum 16. September 2018 können sich Interessierte für einen Ausbildungsplatz bei den Stadtwerken Detmold bewerben. Weitere Informationen über die Ausbildung bei den Stadtwerken Detmold gibt es unter: www.stadtwerke-detmold.de/Karriere.
-
- Von links nach rechts, vorne: Hannah Lena Klesse, Enrico Thissen, Julian Keller, Nadine Wiebke Fricke, Sarina Wolf, Corinna Berhorst, Jasmin Köhler / Von links nach rechts, hinten: Dario Cucchiara, Michael Thissen