Kooperationen
Als regional verankertes Unternehmen beteiligen sich die Stadtwerke Detmold an verschiedenen Gemeinschaftsprojekten in Ostwestfalen-Lippe. Hier finden Sie einen Auszug unserer aktuellen Partnerschaften zur Förderung umweltverträglicher Energie.
Öko-Strom-Regio Lippe
Öko-Strom-Regio Lippe ist ein vom TÜV NORD zertifiziertes Ökostromprodukt, das umweltschonend aus regenerativen Quellen in Detmold gewonnen wird. Für einen geringen Aufpreis von nur 1 Cent pro Kilowattstunde (brutto inkl. 19 % MwSt.) auf Ihren gewählten Tarif beliefern wir Sie mit Öko-Strom-Regio Lippe und bieten Ihnen die Möglichkeit, sich aktiv für den Klimaschutz einzusetzen.
Wir garantieren Ihnen, dass Ihr Zuschlag für Öko-Strom-Regio Lippe direkt und ohne Abzüge ausschließlich in Anlagen zur umweltschonenden Stromerzeugung in Detmold investiert wird. Die Lippische Landeskirche beteiligt sich mit ihren Detmolder Gemeinden und Einrichtungen, prüft die Verwendung der Einnahmen und entscheidet mit über den Bau neuer Anlagen.
Mit Öko-Strom-Regio Lippe geförderten Anlagen | Baujahr | Stromerzeugung/Jahr | Leistung |
---|---|---|---|
Photovoltaikanlage auf dem Dach des Deutschen Jugendherbergswerkes | 2003 | ca. 3.800 kWh | 4,32 kWel |
Photovoltaikanlage auf dem Dach der Lippischen Landeskirche | 2003 | ca. 7.000 kWh | 7,68 kWel |
Blockheizkraftwerk Grundschule Diestelbruch | 2005 | ca. 150.000 kWh | 50,00 kWel |
Blockheizkraftwerk Freibad Berlebeck | 2012 | ca. 160.000 kWh | 20,00 kWel |
Brennstoffzelle Verwaltung Stadtwerke Detmold | 2012 | ca. 13.000 kWh | 1,50 kWel |
Photovoltaikanlage Stadtgymnasium Detmold | 2014 | ca. 64.000 kWh | 80,50 kWel |


Stadtwerkenergie Ostwestfalen-Lippe
Die Stadtwerkenergie Ostwestfalen-Lippe GmbH ist ein Zusammenschluss der Stadtwerke Detmold mit den Stadtwerken Bad Salzuflen, Lemgo, Rinteln und Vlotho. Unter dem Produktnamen JÜRGEN bieten wir auch außerhalb von Detmold umweltverträglichen Strom und klimaneutrales Erdgas aus der Region für OWL.


E-Motion
Unter der Dachmarke E-MOTION machen sich die kommunalen Energieversorger aus Bad Salzuflen, Bünde, Bielefeld, Detmold, Gütersloh, Halle, Herford, Lemgo, Steinhagen, Versmold und Werther gemeinsam für den Einsatz und die Förderung der Elektromobilität stark. Auch die Stadtwerke Bad Driburg und Vlotho haben sich angeschlossen, um die Etablierung dieser Zukunftstechnologie in OWL gemeinsam mit den anderen Partnern voranzutreiben.
Zum gemeinsam entwickelten Konzept gehört die Bereitstellung der erforderlichen Infrastruktur, die den flächendeckenden Einsatz von Elektrofahrzeugen sowohl für Fahrräder als auch für Autos ermöglicht.
